Produkt zum Begriff Schneidzange:
-
Draper Mini-Schneidzange
Minizangen aus gehärtetem Kohlenstoffzementstahl. * Chrom-Finish und ergonomischer Bi-Material-Griff * Länge: 115mm | Artikel: Draper Mini-Schneidzange
Preis: 15.47 € | Versand*: 3.99 € -
Facom Diagonale Schneidzange 160mm
* Schneidklemme für alle Schneidanwendungen. * Besonders starke Kohlenstoffstahllegierung, scharfe Kanten durch Induktion gehärtet. * Bits zum Schneiden aller Arten von Garnen (weiche, mittelharte, harte Drähte) * Chrom-Finish und ergonomischer Bi-Material-Griff mit Booster-Feder * Länge: 160mm | Artikel: Facom Diagonale Schneidzange 160mm
Preis: 41.01 € | Versand*: 2.99 € -
Abisolier- und Schneidzange 163
Produktstärken: Zum Schneiden und Abisolieren von mehradrigen Kabeln Durchmesser: 1,0 - 1,3 - 1,7 - 2,0 - 2,4 - 3,0 mm Querschnitt: 0,8 - 1,3 - 2,3 - 3,0 - 4,5 - 7,0 mm2 AWG : 20 - 18 - 16 - 14 - 12 - 10 6 feingeschliffene, kalibrierte Profile Greift an der Spitze Öffnungs-Druckfeder und Verriegelung Länge 150 mm
Preis: 30.23 € | Versand*: 4.80 € -
Facom Abisolier- und Schneidzange
Eigenschaften: Zum Schneiden und Abisolieren von mehradrigen Kabeln Durchmesser: 1,0 - 1,3 - 1,7 - 2,0 - 2,4 - 3,0 mm Querschnitt: 0,8 - 1,3 - 2,3 - 3,0 - 4,5 - 7,0 mm2 AWG : 20 - 18 - 16 - 14 - 12 - 10 6 feingeschliffene, kalibrierte Profile Greift an der Spitze Öffnungs-Druckfeder und Verriegelung Länge 150 mm
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie verwende ich eine Schneidzange, um Draht oder dünnen Metall zu schneiden?
1. Positioniere den Draht oder das dünnen Metall in den Schneidbacken der Zange. 2. Drücke die Griffe der Zange zusammen, um den Draht oder das Metall zu schneiden. 3. Achte darauf, dass die Schneidkanten der Zange scharf sind, um saubere Schnitte zu erzielen.
-
Wie benutzt man eine Schneidzange richtig, um Draht oder dünnen Metall zu schneiden?
Um eine Schneidzange richtig zu benutzen, sollte man den Draht oder das dünnen Metall fest zwischen die Schneiden der Zange legen. Anschließend wird mit einer schnellen und kräftigen Bewegung der Draht oder das Metall durchtrennt. Es ist wichtig, die Zange regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um ein sauberes und präzises Schneiden zu gewährleisten.
-
Wie benutzt man eine Schneidzange richtig, um Metall, Draht oder andere Materialien präzise zu schneiden?
Um eine Schneidzange richtig zu benutzen, sollte man das zu schneidende Material fest zwischen die Schneidbacken legen. Dann mit gleichmäßigem Druck die Zange schließen, um einen sauberen Schnitt zu erzielen. Nach dem Schneiden sollte man die Zange regelmäßig reinigen und pflegen, um die Lebensdauer zu verlängern.
-
Wie benutzt man eine Schneidzange richtig, um Metall, Draht und andere Materialien sicher zu schneiden?
1. Stelle sicher, dass die Schneidkanten scharf und in gutem Zustand sind, um saubere Schnitte zu gewährleisten. 2. Platziere das zu schneidende Material fest zwischen den Schneidbacken und drücke die Zange mit gleichmäßigem Druck zusammen. 3. Trage bei Bedarf Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden und halte die Zange stets vom Körper weg beim Schneiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schneidzange:
-
Schneidzange POF 1,8mm/2,2mm/2,3mm
Zange zum Schneiden von polymeren LWL / Lichtwellenleitern POF Ø 1,8mm, Ø 2,2mm und Ø 2,3mm, spezielles Schneidverfahren ermöglicht Weiterverarbeitung der Faser ohne Polieren der Schnittfläche, optimale Datenübertragungsqualität, auswechselbare Schneideinrichtung in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Zange mit wechselbarem manuellem Messervorschub, Made in Germany
Preis: 243.18 € | Versand*: 0.00 € -
Schneidzange POF Duplex mit Abisohilfe
Zange zum Schneiden und Abisolieren von polymeren LWL / Lichtwellenleitern POF DUPLEX-Kabel 2xØ 2,2mm, spezielles Schneidverfahren ermöglicht Weiterverarbeitung der Faser ohne Polieren der Schnittfläche, optimale Datenübertragungsqualität, auswechselbare Schneideinrichtung in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Zange mit wechselbarer Sicherheitsschneideinrichtung, automatische Weitertaktung des Schneidmessers nach jedem Schnitt über ein Vorschubgetriebe, gleichmäßige Ausnutzung des gesamten Messerumfangs, Blockierung der Schneideinrichtung automatisch nach ca. 1260 Schnitten, integrierte Restschnittanzeige, Zange mit Abisolierhilfe, Made in Germany
Preis: 429.52 € | Versand*: 0.00 € -
Schneidzange POF 2,2mm 8001 0001 3
Zange zum Schneiden von polymeren LWL / Lichtwellenleitern POF Ø 1,8mm, Ø 2,2mm und Ø 2,3mm, spezielles Schneidverfahren ermöglicht Weiterverarbeitung der Faser ohne Polieren der Schnittfläche, optimale Datenübertragungsqualität, auswechselbare Schneideinrichtung in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Zange mit wechselbarer Sicherheitsschneideinrichtung, automatische Weitertaktung des Schneidmessers nach jedem Schnitt über ein Vorschubgetriebe, gleichmäßige Ausnutzung des gesamten Messerumfangs, Blockierung der Schneideinrichtung automatisch nach ca. 1260 Schnitten, integrierte Restschnittanzeige, Made in Germany
Preis: 294.12 € | Versand*: 0.00 € -
Schneidzange POF 2,2mm 8001 0002 3
Zange zum Schneiden von polymeren LWL / Lichtwellenleitern POF Ø 2,2mm, spezielles Schneidverfahren ermöglicht Weiterverarbeitung der Faser ohne Polieren der Schnittfläche, optimale Datenübertragungsqualität, auswechselbare Schneideinrichtung in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Zange mit wechselbarer Sicherheitsschneideinrichtung, automatische Weitertaktung des Schneidmessers nach jedem Schnitt über ein Vorschubgetriebe, gleichmäßige Ausnutzung des gesamten Messerumfangs, Blockierung der Schneideinrichtung automatisch nach ca. 1260 Schnitten, integrierte Restschnittanzeige, Made in Germany
Preis: 282.16 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutzt man eine Schneidzange am effektivsten, um Draht und andere Materialien zu schneiden?
Um eine Schneidzange effektiv zu benutzen, sollte man das zu schneidende Material nah an der Schneide platzieren und festhalten. Mit einem schnellen und kräftigen Druck auf die Zange kann der Draht oder das Material präzise und sauber geschnitten werden. Nach dem Schnitt sollte die Zange gereinigt und gepflegt werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
-
Wie benutzt man eine Schneidzange richtig? Welche Materialien können mit einer Schneidzange bearbeitet werden?
Um eine Schneidzange richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück fest fixieren und die Zange mit einer schnellen und gleichmäßigen Bewegung schließen. Mit einer Schneidzange können Materialien wie Draht, Kabel, Nägel, Drähte und dünnere Metallstücke bearbeitet werden. Es ist wichtig, die Zange regelmäßig zu pflegen und zu schärfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Wie benutzt man eine Schneidzange richtig? Was gibt es beim Umgang mit einer Schneidzange zu beachten?
1. Um eine Schneidzange richtig zu benutzen, sollte man das Werkstück fest fixieren und die Zange mit einer gleichmäßigen Kraft schließen. 2. Beim Schneiden sollte man darauf achten, dass die Zange nicht verkantet wird, um Beschädigungen zu vermeiden. 3. Nach Gebrauch sollte die Schneidzange gereinigt und trocken gelagert werden, um Rostbildung zu verhindern.
-
"Welche Materialien lassen sich am besten mit einer Schneidzange bearbeiten?" "Wie kann man die Lebensdauer einer Schneidzange verlängern?"
1. Metalle wie Stahl, Kupfer und Aluminium lassen sich am besten mit einer Schneidzange bearbeiten. 2. Um die Lebensdauer einer Schneidzange zu verlängern, sollte sie regelmäßig gereinigt und geölt werden. 3. Zudem ist es wichtig, die Zange nur für ihre vorgesehene Verwendung zu nutzen und nicht über ihre Belastungsgrenze hinaus zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.